Formulare für den Bereich „Ausbildung“ :
Meldeschein der SV-LG Hessen-Nord für
Leistungsveranstaltungen, NEU ab 01.09.2017
Meldung eines Pokalwettkampfes an die
Landesgruppe
Neufassung Vordruck „Aktivster Hundeführer/ OG“
Stand: 21.01.2018
Formulare für den Bereich „Sport“ :
Antrag auf Ausstellung einer Agility-Leistungsurkunde
für anders- und mischrassige Hunde
Meldeschein für Agility Turnier
SV-Agility-Prüfungen
(Anhang zu den Ergebnislisten)
SV-Mannschafts-Meldeschein für ein
Liga-Turnier
Formulare allgemein:
Regularien für den Bereich „Ausbildung“ :
Qualifikationsmodus LGA / BSP
Stand: 02.02.2017
Qualifikationsmodus WUSV-Universal-WM
Stand:2015
Regelungen „Aktivster HF / Aktivste OG“
Stand: 01.01.2018
Lehrhelferordnung der LG Hessen-Nord
Stand: 19.08.2014
Regularien für den Bereich „Sport“ :
VDH-Agility-Prüfungsordnung
Stand: 01.01.2013
Festlegung des Faktors für A3
Stand:01.01.2017
Qualifikation zur BSP /Agility:
– nur DSH der Klassen A2 / A3
– keine zurückgestuften Hunde zugelassen
– aktuelle Platzierungen sind vorzuweisen:
– in der Klasse A2: 5x V0 / V5 im A -Lauf
– in der Klasse A3: 10 x SG oder 5x V0/V5 im A – Lauf
– plus 1 Sichtungslauf (Ort wirdbekanntgegeben)
– Qualifikationszeitraum
Beginn: Das nächste Wochenende nach dem Meldeschluss des letzten Meldeschlusses zur BSP.
Ende: 2 Wochen vor dem jeweilige Meldeschluss der BSP.
Formulare und Regularien des Hauptvereins:
Satzung des Hauptvereins, der Landesgruppen
und der Ortsgruppen
Merkblatt zur Sportversicherung des SV
Stand: 24.07.2017
Auszug Körordnung: Schutzdienst
Stand: 2012
Weitere Formulare, Infobroschüren und Verzeichnisse des Hauptvereins stehen auf der Website des Hauptvereins bereit unter https://www.schaeferhunde.de/service/formulare-info-broschueren-verzeichnisse/ .